Pflanzkübel Larik

Pflanzkübel aus massiven Lärchenholz-Dielen. Durch die aufeinander gereihten Dielen lassen sich individuelle Höhen und Abmessungen realisieren. Durch einen integrierten Boden sind die Pflanztröge versetzbar und auf einem befestigten Untergrund einsetzbar. Der Boden lässt ist in beliebiger Höhe einlegen. Durch die Auswahlmöglichkeit zwischen Schwerlastrollen und Standfüßen sind die Pflanztröge individuell einsetzbar.

    Länge

    Tiefe

    Höhe

    Zubehör

    Unterbau

    Auslieferungszustand

Eigenschaften

  • Abmessungen beliebig wählbar
  • Integrierter Boden mit Abfluss gegen Staunässe
  • Witterungsbeständige Distanzhülsen aus Kunststoff
  • Verschraubungen und Gewindestangen aus rostfreiem Edelstahl
  • Wahlweise mit Schwerlastrollen, Standfüßen oder Hubwagen-unterfahrbar

Maße & Skizzen

Maße

  • Höhe von 300 – 1000 mm in 100 mm – Schritten wählbar,
  • Länge und Breite bis 2.300 mm
  • Boden in beliebiger Höhe einsetzbar
  • Höhe Schwerlastrollen 100 mm

Materialien

  • Dielen 90 x 45 mm in gehobelter Lärche, auf Wunsch behandelt
  • Witterungsbeständiger Noppenfolie für maximale Langlebigkeit
  • Sämtliche Verschraubungen aus Edelstah

Downloads

Aufbauanleitung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das könnte Sie auch interessieren...

Natürliche Vorteile von Lärchenholz:

Der Pflanzkübel Larik nutzt die herausragende Haltbarkeit von Lärchenholz, um eine warme und natürliche Ästhetik in Ihrem Garten zu schaffen. Das Holz bietet eine robuste Umgebung für Ihre Pflanzen über viele Jahre hinweg.

 

Kundenbild: Alle guten Dinge sind 3 – Unsere Pflanzkästen als ansprechende Abtrennung in einem privaten Garten

 

Kundenbild: Auch mit Beleuchtung sorgt unser Pflanzkasten Larik für gemütliche Sommerabende im Freien

 

 

Modernes und funktionales Design aus Holz:

Mit klaren Linien und zeitloser Eleganz fügt sich der Pflanzkübel Larik harmonisch in verschiedene Gartenstile ein. Das moderne Design aus Holz sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für Funktionalität.

 

Integrierter Boden für flexible Nutzung:

Der Pflanzkasten aus Holz ist mit einem integrierten Boden ausgestattet, der in beliebiger Höhe einlegbar ist. Diese Flexibilität ermöglicht nicht nur die Anpassung der Pflanzerde, sondern auch eine Gewichtsoptimierung je nach Bedarf.

 

Schnelle und unkomplizierte Montage des Pflanzkübels aus Holz:

Durch eine durchdachte Konstruktion gestaltet sich die Montage des Pflanzkastens Larik einfach und unkompliziert. So können Sie schnell Ihre grüne Oase im Garten gestalten.

 

Austauschbare Holzelemente für individuelle Gestaltung:

Bei Bedarf können Holzelemente des Pflanzkastens schnell und kostengünstig ausgetauscht werden. Dies ermöglicht nicht nur eine Veränderung des Erscheinungsbilds, sondern auch die Anpassung an individuelle Vorlieben.

 

Empfohlene Ausführungen des Pflanzkastens:

Um eine schnelle Lieferung zu gewährleisten, halten wir die am häufigsten bestellten Maße dauerhaft auf Lager. Eine Übersicht über die Standardabmessungen finden Sie in der unten aufgeführten Tabelle.

 

Individuelle Konfiguration des Pflanzkübels:

Für spezifische Anforderungen bieten wir die Möglichkeit zur individuellen Konfiguration des Pflanzkastens Larik aus Holz. Sprechen Sie uns gerne an, um Ihre persönlichen Wünsche umzusetzen.

 

Hinweis zum Hochbeet “Larik”: Für Gärten ohne festen Untergrund empfehlen wir das Hochbeet Larik. Durch die offene Bodenstruktur können Kleinlebewesen und Würmer aus dem Erdreich in das Beet gelangen, was besonders für eine ökologische Gartenpflege von Vorteil ist.

    Länge

    Tiefe

    Höhe

    Zubehör

    Unterbau

    Auslieferungszustand

Haben Sie Fragen?

Die allermeisten Fragen kann Ihnen unser Virtueller Assistent Willi Wandel beantworten.
Klicken Sie dazu einfach unten rechts auf der Seite auf die Schaltfläche und starten Sie einen neuen Chat.

Für weitere Antworten besuchen Sie auch unsere Seite mit häufig gestellten Fragen.

Unsere Materialien

Erfahren Sie hier mehr über unsere Materialien Holz, Beton und Stahl und wie wir sie verarbeiten.