Unser Holz

Unser Unternehmen legt großen Wert auf höchste Qualität und verwendet daher ausschließlich erstklassiges Lärchenholz aus dem Hochschwarzwald. Dieses Holz zeichnet sich durch sein langsames Wachstum aus, was ihm eine bemerkenswerte Festigkeit und außergewöhnliche Langlebigkeit verleiht. Durch diese Eigenschaften ist es besonders widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen, was es zu einem idealen Material für verschiedenste Anwendungsbereiche macht.

 

Mit der Natur verbunden

Die Bäume, aus denen wir unser Holz beziehen, wachsen in der klaren, frischen Luft des Schwarzwalds, wo sie über Jahrzehnte hinweg Zeit haben, zu einer beeindruckenden Stärke heranzuwachsen. Jeder Baum steht somit sinnbildlich für die Verbindung von Natur und Beständigkeit, die wir in unseren Produkten zum Ausdruck bringen.

 

Hochwertig & Nachhaltig

Wir setzen nicht nur auf die Verwendung von hochwertigem Material, sondern auch auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Deshalb beziehen wir ausschließlich FSC-zertifiziertes Holz. Dieses Siegel garantiert, dass unser Holz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt und der Erhalt der Wälder langfristig gesichert wird. Besonders stolz sind wir darauf, Träger des „Holz-von-Hier“-Gütesiegels zu sein. Dieses renommierte Zertifikat steht für die regionale Herkunft und die ökologisch nachhaltige Nutzung unserer Rohstoffe. Es unterstreicht unser Engagement für kurze Transportwege und den Erhalt regionaler Wirtschaftskreisläufe.

 

Wir schützen unsere Hölzer

Neben der Qualität des Rohstoffs spielt auch der Schutz des Holzes eine entscheidende Rolle. Durch den von uns angewendeten konstruktiven Holzschutz wird unser Lärchenholz optimal vor Witterungseinflüssen geschützt, was seine Lebensdauer erheblich verlängert. In Kombination mit der massiven Verarbeitung entsteht ein Produkt, das nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch höchste funktionale Anforderungen erfüllt. Dieses Holz ist eine umweltschonende Alternative zu Tropenhölzern, da es ohne lange Transportwege und intensive Rodungen verfügbar ist, dabei aber in puncto Festigkeit und Langlebigkeit ebenso überzeugen kann.

Mit dieser umweltfreundlichen und robusten Lösung vereinen wir höchste Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit in jedem Stück Holz, das unser Unternehmen verlässt. Unsere Produkte stehen für Handwerkskunst auf höchstem Niveau, bei der jedes Detail mit Sorgfalt ausgeführt wird. Indem wir auf regionale Ressourcen setzen, leisten wir nicht nur einen Beitrag zum Umweltschutz, sondern unterstützen auch die lokale Wirtschaft und tragen dazu bei, wertvolle Arbeitsplätze in der Region zu erhalten. So schaffen wir eine Verbindung zwischen Tradition und moderner, nachhaltiger Fertigung, die unseren Kunden ein gutes Gefühl gibt, wenn sie sich für unsere Produkte entscheiden.